Etwa 30 Kilometer vor der slowenischen Grenze liegt das italienische Planstadt Palmanova, die eine der wenigen Orte ist, in denen der ursprüngliche sternenförmige Grundriss noch so gut erhalten ist. Nur etwa einen Kilometer außerhalb der historischen Stadtmauer liegt die Anlage, auf der regelmäßig internationale Vielseitigkeiten veranstaltet werden.
In diesem Jahr fanden vier Prüfungen von CCI1*-Intro bis CCI3*-S in Palmanova statt. Außerdem kürten die Italiener ihre beste sechs- und siebenjährigen Nachwuchspferde in der CCI2*-S. Als einzige deutsche Starterin konnte Petra Glinski aus München mit ihrer bewährten Quaentchen (Züchterin: Dr. Anna Rötting; Besitzerin: Karl Ulrich & Reiterin) mit -42,2 Punkten Platz 5 in der CCI2*-L erreichen. In der Dressur erzielte das Duo, welches die CCI2*-L in Palmanova vor zwei Jahren gewinnen konnte, -38,2 Punkte, im Gelände blieben sie ohne Fehler und im abschließenden Springen fiel eine Stange.
In der Prüfung, in welcher 11 Paare an den Start gingen, siegte die Italienerin Rebecca Chiappero mit der siebenjährigen italienischen Stute Bahksia und dem Dressurergebnis von -34,1 Punkten. Die Stute belegte im letzten Jahr Platz 15 bei der WM der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde und ist auch in diesem Jahr qualifiziert für die Konkurrenz der Siebenjährigen.
zu den weiteren Ergebnissen aus Palmanova
