in ,

Keine Europameisterschaften für Julia Krajewski und Uelzener’s Nickel

Wie die amtierende Deutsche Meisterin Julia Krajewski mitteilte, wird sie mit ihrem aktuell Toppferd Uelzener’s Nickel ihre weitere Saisonplanung nicht in Richtung Europameisterschaften in Blenheim verfolgen.

,,Als ich hörte, dass die Europameisterschaften in diesem Jahr nach Blenheim vergeben wurden, dachte ich: ,Sehr cooles Gelände, aber ich glaube nicht, dass es etwas für Nickel ist.`
Ich war zweimal in Blenheim, habe schöne Erinnerungen daran und für das richtige Pferd ist es ein großartiger Kurs und eine beeindruckende Veranstaltung! Aber da ich Nickel nun schon seit einigen Jahren kenne, hatte ich das Gefühl, dass das sehr hügelige Gelände und die damit verbundene Intensität nicht das sind, was ihm wirklich liegt – und wir wollen ihn nicht in etwas hineindrängen, bei dem ich weiß, dass er sich nicht wohlfühlt. Deshalb haben sein stets unterstützender Besitzer, Professor Bernd Heicke, und ich nach sorgfältigem Abwägen aller Aspekte entschieden, auf den weiteren Sichtungsweg zu verzichten und ihn stattdessen im Herbst eine 4*-L-Prüfung gehen zu lassen, von der ich weiß, dass sie besser zu ihm passt. Wie gesagt, das ist absolut nichts gegen das Gelände selbst, aber ich bin ein großer Verfechter des Prinzips ,horses for courses` – und versuche, danach zu handeln! Natürlich wünsche ich der deutschen Mannschaft ganz viel Glück,“ so Krajewski.

Die weiteren Kandidaten der Longlist haben an diesem Wochenende im belgischen Arville noch einmal die Möglichkeit, sich bestmöglich zu präsentieren, um sich für das Aufgebot zu empfehlen, welches die deutschen Farben vom 18. bis 21. September bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter im britischen Blenheim vertritt.

Longines Luhmühlen HorseTrials 2025
JuliaKrajewski(GER)Uelzener’s NickelCCI4*
Luhmühlen 2025 15.06.25 Luhmühlen Turniergelände Wetsergellerser Heide
© Lutz KAISER – AGENTUR datenreiter
15.06.25
https://datenreiter.de

Lea Siegls DSP Fighting Line geht in den Ruhestand

Arville (BEL) Teil I: Schwarz-Rot-Goldenes Treppchen in der CCI2*-S