in ,

Eventing Minderhout (BEL): Deutsche Reiter in den internationalen Rahmenprüfungen des European Cups erfolgreich

Während der Fokus der Veranstaltung im belgischen Minderhout auf der Ausrichtung des European Cups auf CCI3*-S Niveau lag, wurden außerdem einige weitere internationale Prüfungen im Rahmen der Veranstaltung durchgeführt. Gleich mehrere deutsche Reiterinnen und Reiter waren dort erfolgreich: Noa Stürken platzierte sich in der CCI2*-L auf dem zweiten Rang und Konstantin Harting erreichte den dritten Platz in der CCI2*-S.

Den ausführlichen Artikel zum European Cup findet ihr hier.

CCI2*-L: Noa Stürken nach Aufholjagd auf dem zweiten Platz

Nach der Dressur sah es für Noa Stürken und die siebenjährige Trakehnerstute Eisliebe (Züchter & Besitzer: Hendrik Reinelt) noch nicht unbedingt nach eine vorderen Platzierung aus. Mit -40,3 Punkten rangierte die Touch my Heart-Tochter nach der ersten Teilprüfung noch im hinteren Drittel. Doch im Springen und Gelände spielte die Stute ihre Stärken aus und konnte als einziges Pferd die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis beenden. In der ersten langen Prüfung konnte sich das Paar, das 2023 beim Bundeschampionat in Warendorf an den Start gehen durfte, ihre erste internationale Platzierung sichern. Es gewann die 28-jährige Belgierin Nele Revyn mit der achtjährigen Zangersheide-Stute Solid Dream de Jolie Z und -37,9 Punkten.

Endergebnis CCI2*-L

Platz 2 für Noa Stürken und Eisliebe in der CCI2*-L – Eventing Minderhout (BEL) Foto: Eventing Minderhout

CCI2*-S: Konstantin Harting belegt Platz 3

Ihre bisher zweitbeste internationale Platzierung erzielte die achtjährige Holsteiner-Stute Botswana (Züchter: Dieter Pingel; Besitzer: Rainer Schwere) in der CCI2*-S. Mit Konstantin Harting im Sattel belegte sie mit einem Endergebnis von -36,5 Punkten den dritten Rang. Mit -32,1 Punkten wurde das Duo in der Dressur bewertet. Nach dem Gelände erhöhte sich das Punktekonto um 4,4 Zeitstrafpunkte auf -36,5 Punkte. Dank einer Nullrunde im Parcours blieb es für die beiden bei dem Ergebnis, sodass sie sich einen Platz auf dem Treppchen sichern konnten. Für die Big Star-Tochter war es nach dem vierten Platz in Radolfzell im April und Platz 2 in Rheurdt im vergangenen Jahr bereits die dritte Top 5 Platzierung auf 2*-Niveau. Die Niederländerin Jillian Giessen setzte ihre Siegesserie fort und konnte sich mit dem siebenjährigen Jaguar Mail-Sohn Ni Hao bereits ihren vierten 2*-Sieg in diesem Jahr sichern. Die Bereiterin aus dem Stall Lips gewann die Prüfung mit einem Endergebnis von -30,9 Punkten.

Endergebnis CCI2*-S

Platz 3 für Konstantin Harting und Botswana in der CCI2*-S – Eventing Minderhout (BEL) Foto: Eventing Minderhout

CCI3*-S: Sophie Vogg beste Deutsche

In der offen ausgeschriebenen CCI3*-S Prüfung gingen gleich mehrere deutsche Paare an den Start. mit dem besten Ergebnis kam aus deutscher Sicht Sophie Vogg mit Guy de Beauvallon (Besitzer: Christian Vogg) ins Ziel. Sie belegte mit -48,5 Punkten den siebten Rang. Es siegte der Belgier Yarno Geeroms mit Cassandra GZ und -33,1 Punkten. Der 24-jährige war mit der Zangersheide Stute 2022 in Lausanne und 2023 in Segersjö Teil des belgischen Teams für den European Cup gewesen.

Endergebnis CCI3*-S

Ergebnisse Eventing Minderhout

Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup – Deutsches Team holt Silber

Haras de Jardy (FRA): Vordere Platzierungen für das Team P&B Eventhorses