in ,

Deutsche Starterpaare für die Vielseitigkeit beim CHIO Aachen veröffentlicht

In der kommenden Woche findet am 04. und 05. Juli der Vielseitigkeitsnationenpreis beim CHIO Aachen statt. Nun wurde bekannt gegeben, wer für Deutschland in diesem Jahr an den Start gehen darf.

In alphabetischer Reihenfolge:

  • Nicolai Aldinger mit Timmo (Züchter: Ole Lehmann; Besitzer: Cornelia & Dieter Aldinger; Jutta & Michael Spethmann)
  • Antonia Baumgart mit Ris de Talm (Züchter: Hans-Niko Höck; Besitzer: Antonia & Dietrich Baumgart)
  • TEAM Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (Züchter: Diego Filipa Horta E Costa; Besitzer: Simone, Jason & Liam Böckmann)
  • Emma Brüssau mit Dark Desire GS (Züchter: Bernd Gehrdau-Schröder; Besitzer: Jürgen-Andreas Brüssau)
  • Pauline Knorr mit Aevolet M-A-F (Züchter: Marco Fischer; Besitzerin: Ute Thümler)
  • TEAM Libussa Lübbeke mit Caramia (Züchter & Besitzer: Familie Lübbeke)
  • TEAM Jérôme Robiné mit Black Ice (Züchterin: Judith McClelland; Besitzerin: Dorothea von Zedtwitz)
  • Nina Schultes mit Grand Prix iWest (Züchter: Franz Sandmaier, Besitzer: iWest Tierernährung Dr. Meyer & Co KG/ Matthias Meyer)
  • TEAM Anna Siemer mit FRH Butt’s Avondale (Züchter & Besitzer: Prof. Dr. Volker Steinkraus)

Im Jump & Drive am Samstag Abend werden außerdem Calvin Böckmann mit Kasparow FRH und Jérôme Robiné mit Thorsten an den Start gehen.

Die weiteren Nationen reisen ebenfalls mit Top Reiter und Pferdepaaren nach Aachen an: So wird für Großbritannien Laura Collett mit dem Vorjahresdritten Dacapo, Pau 5*-Siegerin Caroline Harris mit D-Day, Tom McEwen mit dem Lexington-Fünftplatzierten Brookfield Quality und Bubby Upton mit Cannavaro dabei sein. Das Team aus den USA wird ebenfalls mit hochklassigen Teilnehmern an den Start gehen: Hier reiten Will Coleman mit Aachen 2021 Sieger Off the Record, Phillip Dutton mit Possante, Boyd Martin mit dem Lexington 5*-Zweiten Commando und Caroline Pamukcu mit ihrem Olympiapferd HSH Blake. Für Neuseeland gehen an den Start: Clarke Johnstone mit Rocket Man, Jonelle Price und Hiarado, Monica Spencer mit Artist, Samantha Lissington mit Lord Seekönig oder der Luhmühlen 5*-Zweitplatzierte Ricker Ridge Sooty GNZ und Tim Price mit dem Burghley Zweitplatzierten des vergangenen Jahres Vitali.

In diesem Jahr wird das Turnier mit besonders großer Spannung erwartet, da die Geländestrecke erstmalig vom neuen Course Designer Giuseppe Della Chiesa gebaut wird. Er wird voraussichtlich auch den Kurs der WM 2026 designen. Wie er die Soers in diesem Jahr nutzt und seinen Kurs anlegt, wird also für die Reiter und Trainer der einzelnen Nationen von großem Interesse sein.

Zur Nennungsliste bei Hippobase

 

Strzegom Horse Trials (POL): Heike Jahncke verpasst 4*-Sieg nur knapp – Schweden gewinnt erstmalig Nationenpreis

EM Pony Le Mans: Paare für Vielseitigkeit nominiert