in ,

Das deutsche Vielseitigkeits-Team für den European Cup 2025 in Minderhout (BEL) steht fest

Folgende deutsche Paare werden beim European Cup 2025, auch bekannt als Europameisterschaft der ländlichen Vielseitigkeitsreiter, auf CCI3*-S Niveau im belgischen Minderhout vom 9.-13. Juli an den Start gehen:

(in alphabetischer Reihenfolge)

  • Felicia von Baath mit Donna Fiderella (Züchterin: Petra Röbken; Besitzerinnen: Jeannine Elisa Maria & Kerstin Zöbelein)
  • Elena Dürr mit Flori G (Züchter: Heino Grabow; Besitzerin: Reiterin)
  • Faye Füllgraebe-Jung mit Ignatz H (Züchter: Jürgen Haizmann; Besitzerin: Reiterin)
  • Linn-Sophie Mauchert mit Lou Daymen OLD (Züchterin & Besitzerin: Anja Mauchert)
  • Tabea Meiners mit Ella M (Züchter: Dirk Meiners; Besitzer: Dirk & Susanne Meiners)
  • Anika Möritz mit Jamira (Züchterin & Besitzerin: Corinna Möritz)
  • Berit Schulz mit Caja (Züchter: Lassen Lorenz; Besitzerin: Reiterin)
  • Johanna Wetjen-Sanders mit Wild West Candy Rose (Züchterin & Besitzerin: Reiterin)

Als Reservisten wurden Aline Stahn-Pippert mit Clear Thing und Moritz von Ziegner mit Caldera Z nominiert. Ab Freitag, den 4. Juli startet das Team mit dem obligatorischen und teambildenden Vorbereitungslehrgang auf dem Rodderberg in Bonn. Als Teamchefs agiert erneut das erfahrene Duo bestehend aus Roland Harting und Roger ‚Rolli‘ Böckmann. Sie werden unterstützt durch Fritz Ludwig ‚Lollo‘ Lübbeke und Teamtierarzt Olaf Neuberg.

Besonderes Highlight des European Cups ist, dass vor der regulären CCI3*-S Prüfung eine Mannschaftsdressur mit den sechs Teampferden geritten wird.

Siegerin CCI2*-S Mechtersen 2024 – Linn Sophie Mauchert mit Lou Daymen OLD Foto: Jan Frohne

EM Pony Le Mans: Paare für Vielseitigkeit nominiert

DJM Vielseitigkeit: Isabella von Roeder und Pita Schmid sind Deutsche Meisterinnen