Vom 11.-15. Juni findet in der Westergellerser Heide die einzige CCI5*-L auf deutschem Boden statt. 56 Starterpaare aus 15 Nationen planen einen Start. Mit dabei sind voraussichtlich auch 16 Pferde aus deutschen Zuchtgebieten.
Folgende Pferde aus deutschen Zuchtgebieten sind für die CCI5*-L gemeldet:
- Chevalier – ein 15-jähriger Westfale von Cürten aus einer Falkenhof’s Lancer-Mutter aus der Zucht von Karl-Heinz Brinker. Der Wallach wurde von Dennis Albers in den Sport gebracht und war fünf- und sechsjährig sehr erfolgreich im Springparcours unterwegs. Er geht mit Daniel Dunst für Österreich an den Start. 2023 startete das Duo bei der EM in Le Pin Au Haras. Es ist die erste 5*-Prüfung für die beiden.
- DSP Fighting Line – ein 18-jähriger in Bayern gezogener Wallach aus der Zucht von Josef Fuchs von Ostermond xx aus einer Laretto Diavolo Mutter. Bereits seit 10 Jahren sitzt Lea Siegl für Österreich im Sattel des recht kleinen Fuches. 2021 belegten sie bei den Olympischen Spielen in Tokio Platz 15. Im vergangenen Herbst wurden sie Sechste in der CCI5*-L in Pau.
- Van Helsing P – Auch Lea Siegls zweites Pferd stammt aus deutscher Zucht. Der Brandenburger von Van Gogh aus einer Carismo Mutter wurde von Familie Pfitzmann gezogenen. Der 15-jährige Dunkelbraune wurde von Mareike Daut in den Sport gebracht. Mit Lea Siegl nahm er bereits an zwei Europameisterschaften teil und belegte in Marbach Platz 4 in der CCI4*-S. Für ihn ist es der erste Start auf 5*-Niveau.
- San Solo – Der San Amour Sohn ist bei der British Hanoverian Society eingetragen und wurde von Ruth Warrington gezogen. Er geht mit der erst 24-jährigen Imo Brook für Großbritannien an den Start. Im vergangenen Jahr belegte sie mit dem nun 16-jährigen Wallach Platz 39 in der ersten gemeinsamen 5*-Prüfung in Pau.
- London 52 – Der 16-jährige Holsteiner von Landos aus einer Quinar Z Mutter wurde von Ocke Riewerts gezogen und ist aktuell eines der erfolgreichsten Vielseitigkeitspferde der Welt. 2022 gewann er unter Laura Collett die Badminton Horse Trials und gewann in Tokio und Paris olympisches Gold mit der Mannschaft. In Paris kam zusätzlich noch eine Einzel-Bronzemedaille hinzu. Bereits 2023 konnte er die CCI5*-L in Luhmühlen für sich entscheiden.
- Askari – Der 17-jährige Hannoveraner kam bei seiner Züchterin Gerda Esche in der Nähe von Bremen zur Welt. Der Askanier-Sohn geht mit Matthew Heath für Großbritannien an den Start. Bereits zweimal konnten die beiden die CCI5*-L in Burghley beenden.
- Halo – Halo ist ein 12-jähriger Holsteiner von Humphrey aus einer Contender Mutter. Sein Züchter ist Bernhard Hobe, wo er unter seinem ersten Namen Humphreys zur Welt kam. Seine ersten Turniere ging er unter der Schwedin Ebba Johannsson, die zur der Zeit für den Holsteiner Verband ritt. Unter Kevin McNab wurde er Neunter bei der WM der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion D’Angers. Seine erste 5*-Prüfung im vergangenen Herbst beendete er mit seiner Reiterin Piggy March (GBR) in Pau auf Rang 7.
- Quintilius – Der 13-jährige Wallach vom Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen wurde von Mathias Behr gezogen. Der Quality Boy-Sohn aus einer Heraldik Mutter geht unter Tom Rowland in Luhmühlen an den Start. Mit dem Briten im Sattel beendeten die beiden die CCI5*-L in Pau 2024 auf Rang 29. Auch in Badminton gingen sie in diesem Jahr an den Start, gaben jedoch im Gelände auf.
- Herr Cooles Classico – Der 13-jährige Holsteiner wurde von Christine Kortsch gezogen. Sein Vater ist der Holsteiner Hosco. Die Mutter stammt ab von Corofino I. Beeke Jankowski bildete Herr Cooles Classico bis CCI3*-L Level aus. Seit 2022 sitzt nun der für Ungarn startende Balázs Kaizinger im Sattel des Dunkelbraunen. Im vergangenen Jahr beendeten sie die Olympischen Spiele in Paris ohne Hindernisfehler im Gelände. Für das Duo ist es der erste Start auf 5*-Niveau.
- Lord Seekönig – Der 12-jährige Lord Seekönig ist beim Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen eingetragen. Als Züchter ist die Sächsische Gestütsverwaltung Hauptgestüt Graditz vermerkt. Sein Vater ist Lord Fauntleroy, der Muttervater Carpalo. Springreiter Jan Distel absolvierte die ersten Springpferdeprüfungen mit dem Wallach, bevor er verkauft wurde. Er geht mit Samantha Lissington für Neuseeland an den Start. Im vergangenen Jahr belegten sie in Luhmühlen Platz 11 beim CCI5*-L Debüt.
- Senor Crocodillo – Der erst 11-jährige Senor Crocodillo geht in Luhmühlen mit seiner erfahrenen Reiterin Jonelle Price erstmals auf 5*-Niveau an den Start. Gezogen wurde der Holsteiner von Connor aus einer Exorbitant Mutter von Anke Siewertsen. Die ersten Jungpferdeprüfungen absolvierte er unter seinem ursprünglichen Namen Cusco S mit Tina Hettich und Annika Link, bevor er unter Samantha Lissington in England seine Vielseitigkeitskarriere startete. Mit ihr ging er bei der WM der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde in Le Lion D’Angers an den Start, bevor er in den Stall von Jonelle Proce wechselte.
- Hippo’s Sapporo – Der 17-jährige Trakehner startet mit Christoffer Forsberg für Schweden in Luhmühlen. Im vergangenen Jahr belegte das Duo in der gleichen Prüfung Rang 25. Geboren ist der Perechlest-Sohn auf dem Gestüt Hellerholz in Alveslohe. Die ersten Prüfungen absolvierte er unter Christin Schulz und Lia Mazur, bevor er in den Stall zu Christoffer Forsberg wechselte.
- Sommersby – Der 13-jährige Mecklenburger Wallach geht mit Jennifer Caras (USA) in seiner ersten CCI5*-L an den Start. Gezogen wurde der Sergeant Pepper Sohn aus einer D’Olympic Mutter von Anja Schwarz. Im vergangenen Jahr belegte das Duo Platz 4 in der CCI4*-L in Blenheim.
- Claus – Der 13-jährige Holsteiner von Catoo aus einer Levisto Mutter geht unter Sharon White (USA) an den Start. Gezogen wurde er von Klaus-Peter Wiepert. Im vergangenen Jahr belegte Claus Platz 11 in der CCI5*-L in Lexington. 2017 wurde er unter Andreas Brandt Neunter beim Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde. Gleiches gelang ihm im darauffolgenden Jahr in der Konkurrenz der Sechsjährigen unter Lotte Palmgren.
- Luthien NRW – Eines von zwei Pferden, das auch tatsächlich für Deutschland in der CCI5*-L an den Start geht ist die 13-jährige Westfalenstute aus der Zucht von Heinrich Bergendahl. Die La Calido Tochter aus der Taramanga wird von Arne Bergendahl (GER) vorgestellt. 2023 konnten sie ihr 5*-Debüt in Luhmühlen auf Platz 14 abschließen. Die ersten Turnierstarts absolvierte die temperamentvolle Schimmelstute noch unter Arnes Vater Helmut Bergendahl, bevor der Sohn die weitere Ausbildung übernahm.
- Carlitos Quidditch K – Der 13-jährige Holsteiner wurde von Miriam Kühl gezogen. Sein Vater ist der im Springsport international erfolgreiche Holsteiner Quiwi Dream, Muttervater der ebenfalls im Parcours erfolgreiche San Patrignano Cassini. Mit Malin Hansen Hotopp (GER) belegte er 2024 bei der CCI5*-L in Lexington Platz 5. Bei der letzten Vorbereitungsprüfung in Marbach platzierte sich das Duo auf Rang 2. Den ersten Turnierstart absolvierte Carlitos Quidditch K vierjährig unter Johanna Vorreier, bevor er weiter von Malin Hansen-Hotopp ausgebildet wurde.
Nennungsliste CCI4*-S und CCI5*-L
