in ,

Die nationalen Ranglisten 2025 sind da: Jung verteidigt Spitzenposition in der Vielseitigkeit

Er ist und bleibt die Nummer eins in der Vielseitigkeit. Mit Ausnahme des Jahres 2023 führt der dreimalige Einzel-Olympiasieger die FN-Rangliste seit mehr als zehn Jahren unangefochten und mit Abstand an. Nicht zuletzt dank Einzelsilber und Teamgold im Sattel von fischerChipmunk FRH bei den Europameisterschaften in Blenheim/Großbritannien sammelte er in diesem Jahr 26.815 Punkte.

Hinter Jung tauschten Julia Krajewski und Calvin Böckmann die Plätze. Böckmann, der mit The Phantom of the Opera als Einzelreiter Platz vier bei den EM belegte, rangiert mit 17.589 Punkten vor der Olympiasiegerin von Tokio auf Platz zwei (17.060 Punkte). Direkt dahinter reihen sich auf den weiteren Rängen vier und fünf die beiden amtierenden Mannschaftseuropameister Jérôme Robiné und Malin Hansen-Hotopp ein. Die vierte Teamreiterin Libussa Lübekke, die in Blenheim mit Caramia ihr EM-Debüt im Seniorenlager feierte, landete auf Platz 14. Und auch der sechste deutsche EM-Teilnehmer, Einzelreiter Nico Aldinger, konnte sich eine gute Position verschaffen: Er verbesserte sich von Platz 17 im Vorjahr auf den aktuellen Platz sechs.

Die Top 10 der Vielseitigkeit im Überblick:

  1. Michael Jung, 26.815 Punkte
  2. Calvin Böckmann, 17.589 Punkte
  3. Julia Krajewski, 17.060 Punkte
  4. Jérôme Robinè, 12.992 Punkte
  5. Malin Hansen-Hotopp, 12.987 Punkte
  6. Nicolai Aldinger, 12.559 Punkte
  7. Arne Bergendahl, 9.825 Punkte
  8. Heike Jahncke, 7.535 Punkte
  9. Anna Siemer, 7.196 Punkte
  10. Antonia Baumgart, 6.860 Punkte

fn-press

2025_Rangliste_Vielseitigkeit

Longines Pfingstturnier 2025
Michael JUNG(GER) Fischersolution II
Pfingstturnier Wiesbaden 2025 07.06.25 Wiesbaden Schloßpark Biebrich
© Lutz KAISER – AGENTUR datenreiter
07.06.25
https://datenreiter.de

Höchste Auszeichnung des PSV Baden-Württemberg: Goldene Ehrennadel für Rüdiger Rau aus Altensteig