in ,

Lea Siegls DSP Fighting Line geht in den Ruhestand

Mit 18 Jahren verabschiedet die Österreicherin Lea Siegl ihren langjährigen Sportpartner DSP Fighting Line in den wohlverdienten Ruhestand. Der kleine und flinke Fuchswallach eröffnete der 26-jährigen den Weg in die Weltspitze und trug sie über Europameisterschaften, Weltmeisterschaften, Olympische Spiele und 5*-Prüfungen. Nach Platz 5 in der CCI5*-L in Luhmühlen diesen Jahres entschied Lea Siegl nun, ihn nach diesem großen Erfolg gesund in Rente zu schicken.

Der Ostermond xx-Sohn kam 2007 bei Züchter Josef Fuchs im bayerischen Pocking in Nähe von Passau zur Welt. Es brauchte etwas, bis Lea das Vertrauen des sensiblen ,,Fightys“ gewonnen hatte, doch dann waren die beiden nicht mehr zu stoppen und galoppierten von Erfolg zu Erfolg. 2016 machten sie in Montelibretti auf sich aufmerksam, wo Lea ihre ersten Europameisterschaften bei den Junioren bestritt und auf Anhieb Rang 14 belegte. 2019 konnten sie beim European Cup in Westerstede in der Einzelwertung die Bronzemedaille holen und gewannen nur einen Monat später die CCI4*-S im polnischen Sopot. 2020 holten sie dann mit Platz 2 in der CCI4*-L in Strzegom auch die Qualifikation für Championate und konnten mit diesem Ergebnis das Ticket zu den Olympischen Spielen in Tokio lösen. Dort ritten sie auf direktem Weg ins Einzelfinale und konnten einen hervorragenden 15. Rang in der Einzelwertung belegen. Lea war damals gerade einmal 22 Jahre jung. Auch bei der WM in Pratoni del Vivaro waren die beiden 2022 am Start und konnten das schwere Gelände ohne Hindernisfehler beenden.

2024 waren sie dann erneut für die Olympischen Spiele nominiert, doch bereits in der ersten Verfassungsprüfung kam das Aus, nachdem die Jury Fighting Line als ,,not fit to compete“ einstufte. Doch auch von diesem Rückschlag kamen die beiden gestärkt zurück und konnten die Saison mit einem tollen sechsten Platz in der CCI5*-L in Pau abschließen. In diesem Jahr schlossen die beiden ihre überaus erfolgreiche gemeinsame Karriere dann mit einem starken 5. Platz in der CCI5*-L in Luhmühlen ab.

Laut FEI Ranking ist DSP Fighting Line das zweiterfolgreichste Vielseitigkeitspferd der Welt. In seiner Karriere konnte er 11 internationale Siege erreichen und weitere 14 Top-5 Platzierungen für sich beanspruchen.

Lea sagt über ihren langjährigen Partner gegenüber der österreichischen Pferdesportagentur Equestrian Worldwide: ,„Wir haben mit nationalen Turnieren in Österreich angefangen und haben uns hochgearbeitet bis zu Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften. Es war nicht immer einfach . Wer uns von Anfang an kennt, wird es vielleicht auch wissen – es hat auch nicht immer jeder daran geglaubt und es haben sich die wenigsten vorstellen können, dass das einmal so gut aufgeht mit uns beiden und wir so weit kommen. Fighty ist doch ein spezielles Pferd und es war sehr schwer sein Vertrauen zu gewinnen, weil er von Grund auf ein bisschen skeptisch ist. Die Geduld und ihm die Zeit zu geben, hat sich ausgezahlt. Er hat mir auf jeden Fall gelehrt, dass man Träume haben kann und daran arbeiten sollte und nie aufhören sollte daran zu glauben. Und, dass vieles möglich ist, was zuerst unmöglich scheint.“

Alles Gute lieber ,,Fighty“! Auf viele schöne Jahre und immer saftige Weiden in deinem wohlverdienten Ruhestand!

CCI5*-L Burghley-Bound für Christoph Wahler und D’Accord FRH

Keine Europameisterschaften für Julia Krajewski und Uelzener’s Nickel