in ,

CNC3* Eventing Nokere-Waregem (BEL): Doppelsieg für Calvin Böckmann

Anders als im letzten Jahr richtete der Veranstalter Eventing L’Equino im belgischen Waregem ausschließlich nationale Vielseitigkeitsprüfungen aus. Die höchste Prüfung der Veranstaltung, eine CNC3*, konnte Calvin Böckmann nicht nur gewinnen, sondern er belegte mit seinem zweiten Pferd auch gleich noch den zweiten Platz.

Die CNC3* Prüfung ist von den Anforderungen her in etwa mit einer internationalen Prüfung der Klasse 3* (also ca. M-Niveau) vergleichbar. Hier ging Calvin Böckmann erstmals seit Platz 11 in der CCI5*-L in Lexington wieder mit The Phantom of the Opera (Züchter: Peter Fick; Besitzer: Familie Böckmann) in der Vielseitigkeit an den Start. Nach der längeren Sommerpause konnte das Duo mit -25,2 Punkten in der Dressur starten, im Springen kamen keine Strafpunkte hinzu und im Gelände sammelten sie 1,6 Strafpunkte für vier Sekunden Zeitüberschreitung. Besser als das Gesamtergebnis von -29,1 Punkten war nur Stallnachbarin Altair de la Cense (Züchter: Diego Filipa Horta E Costa; Besitzer: Familie Böckmann) mit dem gleichen ,,Jockey“ im Sattel. Die 15-jährige französische Stute war zuletzt mit Calvin im Nationenpreisteam beim CHIO Aachen am Start. In Nokere-Waregem beendete sie die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis von -26,2 Punkten und konnte sich damit den Sieg sichern.

Platz 9 in der Prüfung ging an die Deutsche Juniorenmeisterin des Jahres 2022 Hedda Vogler mit Niagara de Champenotte. Sie beendeten die Prüfung mit -35,4 Punkten.

Endergebnis CNC3* Nokere-Waregem

Calvin Böckmann mit Altair de la Cense – Foto: Eventing Art – Kerstin Hoffmann

Hamm-Rhynern: Zweiter 3*-Sieg in Folge für Jérôme Robiné und Thorsten

Shortlist für Nachwuchs-EM Vielseitigkeit in Strzegom benannt