Alle wichtigen Informationen zu den Prüfungen in Wiesbaden liefert die rechenstelle!
Ingrid Klimke stellte in der Dressur als letzte Starterin der ERM Prüfung einen neuen Weltrekord auf: -16,4 Punkte, umgerechnete 83,61% hieß das Ergebnis der Reitmeisterin und ihres langjährigen Championatspferdes SAP Hale Bob OLD. „Ich bin stolz wie ein Spanier“, strahlte Ingrid Klimke nach ihrem Dressurerlebnis. „Ich bin so gerührt. Ich habe Bobby jetzt seit zehn Jahren und er ist eigentlich kein Dressurtalent. Aber als Perfektionistin habe ich ihm alles beigebracht, damit wir hier und da noch ein Pünktchen rausholen. Er hat alles gelernt und er gibt alles im Dressurviereck.“ Sie habe noch nie so ein Dressurgefühl gehabt wie heute im Wiesbadener Dressurviereck. „Bobby war so konzentriert, so bei mir. Er wollte unbedingt zeigen, dass er jetzt alles kann.“ Eine Kleinigkeit sei ihnen in ihrer Prüfung unterlaufen. „Ich wollte Bobby vor dem ersten Galoppwechsel noch einmal aufnehmen und er ist sofort umgesprungen“, erklärt Klimke und ergänzte grinsend. „Ich habe dann so getan, als ob der Wechsel schon gewollt war, aber ich denke, die Richter haben gesehen, dass er mir den etwas geklaut hat.“ (Zitate: PM Veranstalter)
Doch die Freude währte keine 24 Stunden- beim Springen am Nachmittag musste das Paar drei Abwürfe hinnehmen und fiel auf Platz 6 zurück.
Dadurch konnten sich nun Julia Krajewski und Samourai du Thot an die Spitze des Feldes setzen, die mit -21,0 aus der Dressur kamen und das Ergebnis auch im Springparcours erhalten konnten.
Ebenfalls fehlerfrei blieben im Parcours Michael Jung und der wieder genesene Star Connection, die mit -22,2 als Drittplatzierte die Dressur absolvierten und nun von Platz 2 aus morgen in das Gelände starten.
Es wird die letzte Prüfung für die 19-jährige Hannoveraner-Stute Pennsylvania sein: Mit einem breiten Grinsen im Gesicht konnte ihr Reiter Andreas Ostholt die Dressur heute sichtlich genießen, mit -27,4 wurde das Paar bewertet. Eine Nullrunde im Parcours brachte die beiden bis auf Platz 4 nach vorne- vielleicht klappt es morgen noch mit dem so sehnlich erwünschten Podiumsplatz für Andreas, bevor Pennsylvania dann auf ihre letzte große Ehrenrunde gehen wird.
Peter Thomsen und Ex-Bundeschampion Horseware Nobleman rangieren an elfter Stelle, Jan Mathias und Granulin an 13. vor dem Gelände.
Zwischenergebnisse ERM Wiesbaden
In der parallel ausgetragenen CCI4*-S Prüfung haben drei deutsche Paare die Nase vorne: Bereits in der Dressur konnte Dirk Schrade mit Catelan die Führung übernehmen und sie mit nur einem Abwurf im Parcours auch halten. Dicht auf den Fersen ist im Josefa Sommer mit ihrem Championatspferd, dem 17-jährigen Hannoveraner Hamilton. An dritter Stelle rangiert der Bundeswehr-Sportsoldat Jérôme Robiné mit seinem Guccimo R OLD, der an diesem Wochenende in Wiesbaden das Goldene Reitabzeichen verliehen bekommt.
Die Geländeprüfung findet morgen zwischn 14.15 Uhr und 16.45 Uhr statt.
Alle Informationen zum Pfingstturnier gibt es hier.