Die vielseitigkeitssport-deutschland.de Datenschutzhinweise: für vielseitigkeitssport-deutschland.de, hat der Schutz Ihrer persönlichen Informationen oberste Priorität. Selbstverständlich halten wir die relevanten Datenschutzgesetze ein und möchten Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen umfassend über den Umgang mit Ihren Daten aufklären: Für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden dazu benötigt, die Teilnehmer mit gewünschten Informationen zu versorgen. Es handelt sich hierbei lediglich um Stammdaten. Die Stammdaten bestehen aus Vor- und Nachname, und E-Mail Adresse. Jeder Teilnehmer kann jederzeit die von ihm gespeicherten Informationen einsehen bzw. löschen lassen. Jeder Teilnehmer im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen wie ein Business Teilnehmer behandelt. Alle Daten, die gespeichert werden, werden somit den geltenden gesetzlichen Vorschriften für Businesskunden unterworfen.
Verwendungszweck: Sämtliche Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels von vielseitigkeitssport-deutschland.de verwendet. Diese werden nur an Sponsoren weitergereicht, die Interesse haben, den Teilnehmern Informationen zukommen zu lassen. Alle Teilnehmer der Aktion erhalten den regelmäßigen Newsletter der ausgewiesenen Sponsoren, welchen Sie jederzeit direkt in den jeweiligen Newslettern abbestellen können. Nur wenn die Teilnehmer durch Akzeptanz der Datenschutzerklärung bei der Anmeldung die Einwilligung zum Speichern dieser Daten an dem Gewinnspiel erteilen, werden diese auf den Systemen von vielseitigkeitssport-deutschland.de gespeichert. Die Preise werden von den Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten: Wir verwenden Ihre Informationen, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und über Marketingangebote zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren. Um Ihre E-Mails nützlicher und interessanter gestalten zu können, erhalten wir häufig eine Bestätigung darüber, welche E-Mails Sie öffnen, soweit Ihr Computer diese Funktion unterstützt. Wir vergleichen auch unseren Kundenstamm mit dem anderer Unternehmen, um zu vermeiden, dass unnötig E-Mails an unsere Kunden versandt werden. Soweit erforderlich sind wir bei Vorliegen tatsächlicher Anhaltspunkte darüber hinaus berechtigt, die Bestands- und Verkehrsdaten zu erheben und zu verwenden, die zum Aufdecken sowie Unterbinden von rechtswidrigen Inanspruchnahmen und zur Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Nutzer erforderlich sind. Einsatz von Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Sie dienen unter anderem der Steuerung von Werbeeinblendungen, z.B. durch Beschränkung der Kontakte eines Users mit dem gleichen Werbemittel und auch durch Einblendung von besonders relevanten/ nützlichen Werbekampagnen auf dem Portal. Hierfür werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten etc.) unter einem Pseudonym gegebenenfalls in Zusammenhang mit anonymen Daten aus Online-Fragebögen verwendet. Die aus technischen Gründen übermittelte IP Adresse Ihres Rechners wird dabei vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet. Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite werden ebenfalls dazu verwendet Ihnen unter einem Pseudonym interessenbasierte Inhalte anzuzeigen. Trackingpixel Mit dem Ziel, die Effizienz unserer Website zu steigern, verwenden wir verschiedene Webanalyse-Systeme (u.a. Google Analytics). Diese dienen u.a. dazu, um die Öffnungs- und Klickraten unserer Kommunikation nachvollziehen zu können und somit die Besuche auf unserer Website zu messen und zu analysieren. Wir nutzen Ihre IP-Adresse nicht in der Absicht, Sie persönlich zu identifizieren, sondern um Daten, unter anderem über den Internetverkehr und über Ihren Browser, zu sammeln. Löschung der Daten Alle Daten werden gelöscht, wenn ein Teilnehmer dies schriftlich beantragt bzw. seine Registrierung widerruft. Die Teilnahme kann jederzeit widerrufen werden, wenn eine E-Mail mit der Teilnehmeradresse an mail@datenreiter.de gesendet wird. Nach Kündigung des Kundenverhältnisses wird vielseitigkeitssport-deutschland.de Ihre persönlichen Daten binnen 10 Tagen löschen. Der Veranstalter bekennt sich zu den geltenden Datenschutzbestimmungen und Telekommunikationsgesetzen.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir ergreifen jede nur mögliche Maßnahme, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme entsprechen den Anforderungen des Datenschutzgesetzes. Wozu benötigen wir Ihre Daten Um unsere Dienste und Dienstleistungen für Sie kundenorientiert und sachgemäß anbieten und erbringen zu können, sind wir, wie viele andere Unternehmen auch, darauf angewiesen, Daten unserer Kunden zu erheben, verarbeiten und nutzen zu dürfen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, bei vielseitigkeitssport-deutschland.de Auskunft darüber einzuholen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei dem Gewinnspiel gespeichert sind, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an welche Stellen sie übermittelt werden. Sollte sich herausstellen, dass wir falsche Daten von Ihnen gespeichert haben (z.B. weil sich diese geändert haben) werden wir dies unverzüglich berichtigen bzw. löschen.
Eintragsdienste: das automatisierte und massenhafte Einspielen von Gewinnspielteilnehmern ist nicht erlaubt. So eingespielte Daten werden von uns unwiderruflich gelöscht und Domains, IPs des entsprechenden Eintragsservices werden auf die Blacklist gesetzt. Geltung Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle Verträge zwischen vielseitigkeitssport-deutschland.de, Partnern und seinen registrierten Teilnehmern.